Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§
1 Verwender
Als
Verwender dieser AGB gilt:
Little Balloon – Thea Broszio
Bellmannstraße 12
22607
Hamburg
Steuernummer: 42-031-04699
§
2 Geltungsbereich
Diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte
zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer
„natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website des Onlineshops Little Balloon abschließen.
Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§
4 Preise und Bezahlung
Die
gesetzliche Mehrwertsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in
den angegebenen Preisen inbegriffen. Versandkosten sind nicht im
angezeigten Preis enthalten und betragen pro Bestellung
zusätzlich 6,90€.
Verbrauchern stehen folgende
Zahlungsoptionen zur Verfügung:
- Paypal
- Sofort-Überweisung
Die Zahlungsmethoden Sofort-Überweisung und Kreditkarte werden über unseren Partner für Online-Zahlungssysteme – Stripe ausgeführt.
§ 5 Promotion-Gutscheine/Guthaben
Für Little Balloon-Promotion-Gutscheine gelten die folgenden Bedingungen. Little Balloon-Gutscheine für Waren können für alle auf der Little Balloon-Webseite eingestellten Produkte eingelöst werden, es sei denn, auf der Aktionsübersicht- oder Produktübersichtseite ist die Einlösung von Little Balloon-Gutscheinen ausgeschlossen oder es handelt sich um eine Aktion, bei der die Bestellung über die Webseite eines Dritten erfolgt; dies ist jeweils ausdrücklich gekennzeichnet. Der Kaufpreis der bestellten Produkte muss mindestens dem Wert des Gutscheins entsprechen, es sei denn, bei Erteilung des Gutscheins wurde etwas anderes mitgeteilt. Little Balloon -Gutscheine für Versandkosten können für die Versandkostenpauschale, die bei Bestellungen auf der Little Balloon -Webseite anfallen, eingelöst werden, es sei denn, auf der Aktionsübersicht- oder Produktübersichtseite ist die Einlösung von Little Balloon-Gutscheinen entsprechend ausgeschlossen, oder es handelt sich um eine Aktion, bei der die Bestellung über die Webseite eines Dritten erfolgt. Little Balloon -Gutscheine werden basieren auf Codes, die Dir persönlich zur Verfügung gestellt werden; Codes verfallen in der Regel nach einmaliger Benutzung. Gültigkeitsdauer, ggf. Mindestbestellwert oder andere Konditionen werden von Little Balloon bestimmt und in der entsprechenden Promotion bekanntgegeben; der Mindestbestellwert bezieht sich in diesem Fall auf den Kaufpreis inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten werden nicht berücksichtigt. Pro Bestellung kann nur ein Little Balloon -Gutschein eingelöst werden; mehrere Little Balloon -Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden. Wenn du den Kauf eines Artikels, bei dem du einen Little Balloon-Gutschein eingesetzt hast, rückgängig machst, wird der Gutscheinbetrag nicht erstattet und der Gutschein kann nicht neu verwendet werden; Dies gilt nicht, wenn du den Little Balloon -Gutschein gegen Zahlung eines Geldbetrags direkt von Little Balloon erworben hast. Mit einem Little Balloon–Gutschein, den du nicht gegen Zahlung eines Geldbetrags direkt von Little Balloon erworben hast, kannst Du keinen Little Balloon –Gutschein erwerben. Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Little Balloon-Gutscheins findet nicht statt. Little Balloon -Gutscheine werden einem Mitglied persönlich ausgestellt und können nicht auf Dritte übertragen werden; Erfährt Little Balloon von der Übertragung eines Gutscheins, behält sich Little Balloondas Recht vor, den entsprechenden Gutschein für ungültig zu erklären. Verweist Little Balloon darauf, dass der Gutschein nur für Neukunden gültig ist, ist es für die Erteilung des Gutscheins erforderlich, dass sich eine Person erstmalig bei Little Balloon als Mitglied anmeldet. Mit Ausnahme eines Abhandenkommens des Gutscheins, das Little Balloon zu vertreten hat, übernimmt Little Balloon keine Haftung für den Verlust oder Diebstahl des Gutscheins; Ersatzgutscheine werden nur ausgestellt, sofern Little Balloon für den Verlust des Gutscheins haftet. In den Shopbestimmungen oder bei Erteilung des Gutscheins können weitere Bedingungen oder Beschränkung für die Einlösung von Promotion-Gutscheinen aufgeführt werden.
§
6 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen
Die
Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten
Produkts nicht explizit Abweichendes festlegt – innerhalb von 4-7
Werktagen (Montag-Freitag) über DHL.
Diese Frist beginnt nach
Zahlungseingang.
§
7 Gefahrenübergang
Das
Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen
Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware an den Paketdienst
(DHL) beim Verwender und geht mit der Übergabe auf den Verbraucher
über.
§
8 Eigentumsvorbehalt
Bis
zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender
das Eigentum an der Ware vor.
§ 9 Gewährleistung
Soweit
nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das
gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn
der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt,
sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb
eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der
gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der
Ware geltend gemacht werden.
§ 10a Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren
Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet
werden muss. Im Übrigen sind alle Ansprüche auf Schadensersatz des
Käufers gegen den Verkäufer, unabhängig von deren Rechtsgrund,
ausgeschlossen.
§
10b Haftung für Inhalte
Die
Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für
die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können
wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir
gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir
als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
Inhalte umgehend entfernen.
§
10c Haftung für Links
Unser
Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch
ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
§
10d Urheberrecht
Die
durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten
wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
§10e Online-Streitbeilegung
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht dir unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wiederrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Postadresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss
des Widerrufsrechts für personalisierte Poster
Das
Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn ein Vertrag geschlossen wurde
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren
Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; ( § 312g Abs. 2
Satz 1 Nr. 1 BGB n.F.).